Seelengeflüster & Familienchaos - wenn schlechte Stimmung lauter ist als Worte

Veröffentlicht am 12. Februar 2025 um 15:40

Kennt ihr das?

Diese Tage, an denen die Luft im Haus so dich ist, dass man sie fast schneiden könnte?

Wo keiner so richtig sagt, was lost ist, aber trotzdem jeder genau fühlt, dass hier gerade eine innere Gewitterfront aufzieht?

Tja, willkommen in meinem Leben als Empathie mit Familie

Während andere an solchen Tagen einfach sagen: "Ach, die sind halt schlecht drauf, ich mach mein Ding!", sitze ich da wie eine menschliche Wetterstation und scanne jede noch so feine Schwingung.

  • Die Kinder klappern lauter als nötig mit dem Besteck - Übersetzung "Ich bin genervt, sag's aber nicht."
  • Mein Mann atmet auf eine Art und Weise aus, die mir verrät: "Ich will meine Ruhe, aber frage mich gleichzeitig, warum keiner fragt, was mit mir los ist."
  • Und ich? Ich versuche, nicht wie ein nervöser Therapie-Hamster durch die Wohnung zu rennen und alles zu analysieren. 

Doch da ist es schon - das emphatische Problem Nr. 1:

Ich spüre alles, auch wenn keiner drüber redet. 

Und weil ich so gut spüre, glaube ich natürlich, ich muss das jetzt auch lösen!

 

Mission: Familienfrieden - Spoiler: Geht schief

Mein erster Instinkt? Die Stimmung-Feuerwehr spielen.

  • "Geht's euch gut?" - genervtes Brummen von allen Seiten.
  • "Möchte jemand drüber reden?" - Einer verlässt den Raum, die anderen verdrehen die Augen.
  • "Sollen wir was Schönes zusammen machen?" - Die Kinder: "Boah, Mama." Mein Mann:"Was?"

 

Okay. Plan B

Einfach so tun, als würde ich die schlechte Laune nicht spüren. (Ha! Als ob.)

Also setze ich mich mit meinem Kaffee hin, atme tief durch und wiederhole mein neues Mantra:

"NICHT MEINE BAUSTELLE, NICHT MEINE BAUSTELLE, NICHT MEINE BAUSTELLE."

Aber seinen wir mal ehrlich: Leicht ist das nicht.

 

Denn Empath sein bedeutet nicht nur, dass man viel spürt - sondern oft auch, dass man unbewusst die Schuld dafür übernimmt. 

Dass man denkt: "Vielleicht hab ich was falsch gemacht? Vielleicht hab ich's nicht rechtzeitig bemerkt? Vielleicht hätte ich mehr für Harmonie sorgen müssen?"

 

Und genau da liegt das größte Missverständnis:

Ich bin nicht für jede Schwingung in diesem Haus verantwortlich. 

(Selbst wenn mein Gehirn das noch lernen muss.)

 

Die wahre Lösung: Seelengeflüster - mein Blog, mein Rettungsboot, mein Antennen-Reset

Ich kann die Stimmung anderer spüren, aber ich muss sie nicht reparieren. 

Ich kann jede feine Schwingung wahrnehmen, aber ich muss ich nicht von jeder mitreißen lassen. 

Und vor allem: Ich kann meine hochsensiblen Antennen in diesen Blog stecken, anstatt ständig als Wandeldes Stimmungbarometer meiner Familie durchzudrehen. 

Denn genau deshalb gibt es Seelengeflüster:

Hier darf ich meine Wahrnehmung sortieren, die ständige Reizüberflutung entwirren und manchmal einfach laut lachen über dieses absurde Frequenz-Chaos um mich herum. 

Und wenn du auch zu denen gehörst, die jede unausgesprochene Spannung empfangen wie ein schlecht abgestimmtes Radio - dann bist du hier genau richtig.

Also schnapp dir einen Kaffee, dreh die Empfangsleistung mal kurz runter und lass uns gemeinsam rausfinden, wie wir spüren, ohne dabei wahnsinnig zu werden!

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.